Ich bin Stefan Steck und neben der Funktion als Geschäftsführer bin ich zudem als Senior Personalberater tätig.
Leidenschaft, Mut und Erfolg: Mein Weg zu Steck HR
Aufgewachsen bin ich in Möhlin und abgesehen von einem kurzen Ausflug nach Wegenstetten, habe ich immer in Möhlin gelebt. Ich war kein klassisches «Schulkind» und ging ungern in die Schule. Meine grosse Leidenschaft war das Handwerk, wie das Bauen von Hütten und Baumhütten und der Robinson Spielplatz bot mir während meinen Schulferien die perfekte Kulisse, um gemeinsam mit anderen Menschen kreative Bauprojekte umzusetzen.
Meine berufliche Reise begann im Jahr 1987 mit meiner Lehre als Zimmermann. Auch in dieser Zeit konnte ich meine Leidenschaft für das Bauhandwerk ausleben und vertiefen. Doch aus gesundheitlichen Gründen musste ich vier Jahre nach dem Lehrabschluss schweren Herzens einen neuen Weg einschlagen. Eine Umschulung wurde notwendig. Obwohl ich kein «Schulbankdrücker» war und der Besuch einer weiteren Schulzeit nicht unbedingt meine Lieblingsbeschäftigung war, meisterte ich die Herausforderung. Tagsüber besuchte ich die Handelsschule, während ich abends und samstags die Ausbildung zum eidg. dipl. technischen Kaufmann absolvierte.
Das Jahr 1996 markierte ein entscheidender Wendepunkt und ich suchte den Einstieg in den kaufmännischen Bereich. Ich fand meine neue Berufung als Personalberater bei der Firma PERMAG AG. Nach rund fünf Jahren als Personalberater und stellvertretender Geschäftsführer wollte ich jedoch noch die Kundenseite kennenlernen und ins klassische HR wechseln.
Daraufhin vermittelte ich mich selbst zur Firma Feldschlösschen Getränke AG ins beliebteste Schloss der Schweiz. Dort startete ich als Personalassistent und nach rund fünf Jahren amtete ich als HR-Verantwortlicher des Logistikbereiches. Während dieser Zeit vertiefte ich mein Fachwissen durch eine Weiterbildung zum eidg. dipl. Personalfachmann.
Die Jahre vergingen wie im Flug und im Jahr 2006 erhielt ich die Chance, als Head of Human Resources die Firma Swissgrid AG mitaufzubauen. Ich baute nicht nur eine komplett neue HR-Abteilung auf, sondern auch mein HR-Wissen sowie meine Führungserfahrung weiter aus und schaffte mir so ein solides Fundament im HR-Management.
Nach einer sehr intensiven HR-Zeit bei der Firma Swissgrid AG nahm ich die Herausforderung als Leiter Personalbetreuung und stellvertretender Personalleiter bei der Sympany Krankenversicherung an. Meine Hauptaufgabe bestand darin, die Bereiche Personaladministration, Payroll, HR-Systeme, Personalbetreuung und Lehrlingswesen zu optimieren und zu festigen sowie die Prozesse neu zu definieren.
Trotz des Erfolgs und meiner erlangten tiefen HR-Expertise war ich nicht glücklich. Als HR-ler musste ich eine Rolle übernehmen und konnte oft nicht authentisch sein. Zudem hatte ich immer Kaderstellen und ich sah meine damals jungen Kinder meist nur am Wochenende. Bedingt durch mein starkes berufliches Engagement kam auch mein soziales Leben und die Lebensqualität zu kurz.
Ich wollte Beruf und Familie zusammenbringen, mehr mit meinen Kindern erleben und mehr an ihrem Leben teilhaben. Die Firma und den Wohnort in Möhlin zu haben, ermöglichte dies und da meine damalige Ehefrau ebenfalls berufstätig war, teilten wir uns die Kinderbetreuung. Dies war einer der Gründe, warum ich mich im Jahr 2011 mit Steck HR selbstständig machte - was ich übrigens bis heute nicht bereue.
Mein beruflicher Weg war geprägt von Leidenschaft, Entschlossenheit und dem festen Willen zur Weiterentwicklung. Dabei stand für mich Authentizität immer an erster Stelle. Durch die Selbstständigkeit erhielt ich die Freiheit, authentisch zu agieren und somit in meinem eigenen Sinne «selbstständig» zu sein.
Lebensfreude pur: zwischen Hund, Bergen und kulinarischem Genuss
Mein Hund Amiro begleitet mich durch dick und dünn und sorgt immer für gute Laune. Ob ausgelassene Spaziergänge in der Natur oder entspannte Stunden zu Hause, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Seit dem Jahr 2021 bereichern Tinka und ihr Frauchen zusätzlich mein Leben. Ich bin sehr dankbar, dass die beiden in mein Leben getreten sind.
Die Berge, insbesondere das Oberengadin, sind für mich wie eine zweite Heimat. Die majestätischen Gipfel, die klare Luft und die unberührte Natur - hier finde ich Ruhe und Entspannung, egal ob beim Wandern im Sommer und Herbst oder beim Skifahren im Winter.
Aber auch abseits der Piste halte ich mich gerne fit. Fitness und Joggen sind fester Bestandteil meines Alltags. Es ist für mich wichtig, körperlich aktiv zu sein und mich wohlzufühlen.
Neben Natur und Fitness bin ich aber auch ein Genussmensch und liebe es, neue kulinarische Entdeckungen zu machen, sei es zu Hause beim Kochen von Eigenkreation oder in einem guten Restaurant. Eine gute Flasche Wein dazu darf natürlich nicht fehlen.
Mein Lebensmotto: «Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.»